ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: 29. November 2024
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Softwarelösung „Octopus Analytics“ (nachfolgend „Software“), die von der Octopus Analytics GmbH, Säntisblick 24, 88718 Daisendorf, Deutschland (nachfolgend „ANBIETER“), bereitgestellt wird.
1.2 Die Nutzung der Software setzt die Annahme dieser AGB voraus. Diese regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem ANBIETER und den Nutzern sowie Auftraggebern und Lieferanten.
1.3 Ergänzende oder abweichende Vereinbarungen gelten nur, sofern sie schriftlich festgehalten und vom ANBIETER ausdrücklich bestätigt wurden.
1.4 Die AGB gelten für alle aktuellen und zukünftigen Vertragsbeziehungen zwischen dem ANBIETER und den Nutzern, auch wenn nicht ausdrücklich darauf verwiesen wird.
2. VERTRAGSGEGENSTAND
2.1 Der ANBIETER stellt die Software „Octopus Analytics“ als Software-as-a-Service (SaaS) bereit. Dies umfasst die Bereitstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, KPI-Dashboards und automatisierten Entscheidungsunterstützungen, die den Nutzern über das Internet zugänglich gemacht werden.
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen, die auf der Webseite des ANBIETERS einsehbar sind.
3. VERWENDUNG VON DATEN
3.1 Der ANBIETER verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu schützen.
3.2 Anonymisierung und Weiterverarbeitung von Daten
Der ANBIETER behält sich das Recht vor, sämtliche von Nutzern bereitgestellten Daten zu anonymisieren. Die anonymisierten Daten dürfen für statistische und analytische Zwecke verwendet und an Dritte weitergegeben werden. Dabei wird sichergestellt, dass keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzer gezogen werden können.
4. VERTRAGSABSCHLUSS
4.1 Der Vertrag zwischen dem ANBIETER und dem Nutzer kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots zustande, das auch den Leistungsumfang regelt.
4.2 Die Nutzung der Software erfolgt auf Basis eines kostenpflichtigen Abonnementmodells. Preise und Vertragslaufzeiten sind im jeweiligen Angebot des Kunden angegeben und können sich zu denen auf der Website des ANBIETERS unterscheiden.
5. NUTZUNGSRECHTE
5.1 Der Nutzer erhält ein zeitlich befristetes, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Nutzungsrecht an der Software.
5.2 Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Bearbeitung der Software ohne ausdrückliche Zustimmung des ANBIETERS ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung können rechtliche Schritte eingeleitet werden.
5.3 Der Nutzer ist verpflichtet, Zugangsdaten sicher zu verwahren und unbefugten Dritten keinen Zugriff zu gewähren.
6. HAFTUNG
6.1 Der ANBIETER haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
6.2 Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6.3 Der Nutzer trägt die Verantwortung für die Sicherung seiner Daten.
7. ÄNDERUNGEN DER AGB
7.1 Der ANBIETER behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung auf der Webseite wirksam.
7.2 Es obliegt dem Nutzer, die AGB regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
8. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
8.1 Für sämtliche Vertragsverhältnisse gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des ANBIETERS in Daisendorf, Deutschland, sofern gesetzlich zulässig.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.